Donnerstag, 21. Januar 2021
Die Chronik |
Interkulturelles Komitee Vorarlberg Im Jahr 1992 trafen sich Vorarlberger, Zuwanderergruppen und Landsmannschaften, verschiedener Religionen und Hautfarben aus verschiedenen Kulturkreisen, um ein gemeinsames Fest zu Feiern – ein Fest für “Zugereiste und Einheimische“ – welches in den späteren Jahren unter dem Titel “Unser aller Ländle“ durchgeführt wurde. Unter dem Vorsitz von Hans Kallinger fanden diese Feste in den Jahren 1992, 1993, 1996, 1998, 2000, 2002 und 2005 statt. Die Begriffe “Integration – Migration“ sind speziell in letzter Zeit immer mehr zu einem Schlagwort gebraucht, aber auch missbraucht worden. Integration bedeutet nicht nur das schnelle Erlernen der jeweiligen Landessprache und der offene und freundliche Umgang mit den neuen Mitmenschen. Verschiedene Hautfarben, Religionen, Kulturen und Traditionen treffen plötzlich aufeinander – und das erfordert Toleranz von allen Seiten. Auch in den Jahren 2008 und 2011 feierten wir wieder ein großes Interkulturelles Zuwandererfest “Unser aller Ländle“. Ein zentrales Anliegen der Gemeinschaft ist das Miteinander verschiedener Religionen. Bis zum Jahr 2005 leitete Hans Kallinger das Interkulturelle Komitee Vorarlberg. Ebenso wurde eine Arbeitsgruppen, zuständig für verschiedenste Aufgabenbereiche im Komitee gegründet. Im Jahr 2010 besteht die Gemeinschaft aus über 20 Landsmannschaften und Volksgruppen. Verfasst von Hans Kallinger – 2008 (letztes Update 2012) |